Hauptinhalt

Turnerwanderung vom SA/SO 2./3. September 2017

 
Die heurige Turnerwanderung startete schon früh um sechs auf dem Bahnhof Schwyz. Bis alle ihre Tickets im Besitz hatten, mussten wir in Luzern rasch umsteigen, um den Zug nach Bern noch zu erwischen. In Bern konnten wir unseren Kaffeedurst im toi et moi stillen und dazu das obligate Gipfeli geniessen. Gestärkt setzten wir unsere Reise nach Mund mit Bahn und Post-Auto fort. Dort angekommen, erfuhren wir im Safran Museum viel über den Safran, der in Mund angebaut wird. Zum Mittagessen wurden wir mit einem Glas Walliser Weisswein und natürlich dem Safranrisotto verwöhnt. Die geplante Wanderung der Suone entlang, war ein Verdauungsspaziergang um die schöne Landschaft zu bewundern. Der Zug hatte Verspätung, was zur Folge hatte, dass ein Extra-Post-Auto für uns nach Ried ins Lötschental fuhr. Dort wurden wir mit einem wunderschönen Apero überrascht, den wir aber mit "Hornussen", "Schiitli-bowling" und einem Wettbewerb verdienen mussten. Mit dem Bus erreichten wir die Fafleralp, unsere Übernachtungsmöglichkeit. Das Abendessen und das Frühstücksbuffet wurden ausgiebig genossen. Die 3-Stündige Wanderung von der Fafleralp zur Lauchernalp führte durch eine abwechslungsreiche und schöne Bergwelt. Genug gewandert;) Wir konnten unser Trotti fassen und die Abfahrt nach Wiler unter die Räder nehmen! Für einige eine richtige Herausforderung! Die Heimreise mit Post-Auto, BLS, MGB und SBB verlief wie geplant und so kamen alle wieder um 20.00 Uhr beim Bahnhof Schwyz, müde aber mit vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen an. Schön wars, mit 30 so motivierten Frauen einen Ausflug zu machen!